LingEdu — Linguistik für die Schule
Neuste Inhalte
This module introduces students to the concept of multimodality in digital communication, focusing on the interaction between text and emojis. Through three interconnected units, students will explore...
Was ist Gender? Wie wird Gender sprachlich hergestellt? In dieser Lerneinheit setzen sich die Schüler:innen mit diesen Fragen auseinander. Sie lernen zu unterscheiden zwischen biologischem Geschlecht...
Die Lerneinheit eröffnet einen sprachwissenschaftlichen Blick auf Fussballfankultur und macht sichtbar, wie eng Sprache, Symbole und soziale Praktiken mit Fragen von Zugehörigkeit und Abgrenzung...
In dieser Lerneinheit geht es um eine Auseinandersetzung mit historischen Texten und historischen Sprachstufen anhand einer Bibelstelle. Die Bibel ist der einzige Text, der seit der deutschen...
Ce module aborde le thème de la désinformation climatique à travers l’analyse de stratégies linguistiques utilisées pour manipuler le discours public. Elle vise à développer chez les élèves des...
In dieser Lerneinheit setzen sich Schüler:innen mit dem Zusammenhang von Migration und (Social-Media-)Identität auseinander und zwar am Beispiel der Migration aus dem ehemaligen Jugoslawien in die...
Didaktische Perspektiven auf die Sprachwissenschaft
Interdisziplinäre Ansätze für den Unterricht in der Sekundarstufe II
Das Projekt
- Integration von Sprachwissenschaft in den Schulunterricht auf der Stufe Sek II
- Sprache im Kontext der Gesellschaft sehen
- Open Educational Resource-Platform unter Creative Commons Lizenz
- → mehr über das Projekt erfahren
Das Angebot
- Bereitstellung von sprachwissenschaftlichen Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen
- Kuratierte Sprachdaten, wissenschaftliche Hintergründe und didaktisch fundierte Module
- Interdisziplinäre Perspektiven
- → Wissenswertes zur Nutzung der Plattform
Ein Projekt der Universität Zürich und der Université de Fribourg
